In den letzten Monaten habe ich fast nichts mehr über die ePA gehört!
Ärzte aus meinem Umfeld haben mir gesagt, das sie mit der elektronischen Patientenakte (ePA) arbeiten und daraufhin geschult werden.
Meine Krankenkasse hat mir auf meiner Anfrage hin mitgeteilt, das die Krankenkassen seit Sommer 2025 keine elektronischen Patientenakten mehr anlegen, da diese massenhaft kaputt gehen, wenn z.B. Patienten die Krankenkasse wechseln.
Was ich bisher mitbekommen habe ist das Krankenkassen und Ärzte unterschiedliche Software zur Bearbeitung der elektronischen Patientenakte (ePA) einsetzen und das diese nicht unbedingt untereinander für die ePA kompatibel ist.
Dabei haben doch Experten wie z.B. der CCC den Verantwortlichen mitgeteilt wie eine digitale Patientenakte entwickelt werden kann.