friendica.waldstepperbu.de

Hey zusammen,

ich lade euch herzlich auf meinen Mumble-Server ein! Er ist der perfekte Ort, um entspannt zu quatschen, gemeinsam zu zocken oder einfach nur abzuhängen. 😎

Hier sind die Verbindungsdaten:

Server-Adresse: waldstepperbu.de
Port: Standard (64738)
Das Passwort erhaltet ihr per Anfrage an mich.

Ihr braucht nur den Mumble-Client (falls ihr ihn noch nicht habt) und könnt dann die Server-Adresse eintragen. Falls ihr Fragen habt oder Hilfe braucht, meldet euch einfach bei mir.

Ich freue mich drauf, euch dort zu sehen!

Viele Grüße, waldstepper
Mein Mumble-Server: waldstepperbu.de
Mumble in der WaldstepperBude 🤓


Die mainhall auf der c-base wurde in den letzten Wochen renoviert.
Sie gefällt mir sehr gut. 🤓 Vielen Dank an alle Mitwirkenden. 😎

Wir sehen uns auf der c-base >>> Raumstation unter Berlin @c-base e.V.
c-base.org/ | #cbase 🚀

3

Am Montag den 6. Oktober 2025 treffen wir uns zum nächsten monatlichen Fediverse-Stammtisch auf der @c-base e.V.
Es ist ein munteres Zusammenkommen von Fedizen unabhängig vom der Fediverse Plattform die verwendet wird.

Wir treffen uns um 19 Uhr auf der c-base - Rungestrasse 20 10179 Berlin.
Fediverse-Stammtisch auf der c-base
Das ist der perfekte Zeitpunkt, um Menschen aus dem Fediverse aus Berlin kennen zu lernen und uns über dieses dezentrale Soziale Netzwerk auszutauschen .

#Fediverse #Stammtisch #Berlin #cbase #Treffen #FediTreff #Fedistammtisch


c-base

2 6

Ich hab ihn ja zuerst für einen Baumstumpf gehalten.

@Elbwiese weißt Du was mir da vor die Kamera geraten ist?

#berlin #wildlife

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Tage her)
2
Es ist ein Greifvogel, wahrscheinlich ein Habicht.

Jo, Habicht hörte ich nun aus 3 Quellen, danke.

Auf der anderen Seite vom Weg war ein Eichhörchen und eine Ratte im Unterholz unterwegs, also Futter gibt es da reichtlich. Mitten im Park im Marzahner Plattenbaumeer.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Tag her)

Ückück und das Fediverse: Was passiert, wenn die Administration weg ist?

Reden wir nicht lang herum, das hier ist der vorerst letzte Beitrag meiner Kolumne. Passend dazu geht es in diesem Artikel ebenfalls um Abschiede.

#ÜckückUndDasFediverse #Kolumne #Fediverse #Ückück #Fedimins #Linux

gnulinux.ch/was-passiert-wenn-…

2

Gerade wieder gesehen: „Bestellen Sie unseren Newsletter!“ – aber es wird kein RSS-Feed angeboten.

Der Unterschied? Für den Newsletter muß ich eine Mailadresse rausrücken. Der Bezug des RSS-Feeds ist anonym.

Selbst Organisationen, die sich Datenschutz auf die Fahnen geschrieben haben, sammeln lieber Mailadressen ein (und riskieren, daß das Newsletter-Tool eines Tages aufgemacht wird und die Mailadressen in fremde Hände gelangen), statt den anonymen Bezug zu ermöglichen.

Ich wünsche mir hier ein Umdenken und deutliche Hinweise auf vorhandene RSS-Feeds bzw. die Einrichtung solcher Feeds, falls noch nicht vorhanden.

#Datenschutz #RSS

2

2. Berliner Fediverse Tag
Der 2. Berliner Fediverse Tag findet am 4.10.2025 auf der Berliner c-base statt. Er ist eine Konferenz zum Fediverse mit Workshops und Vorträgen für Interessierte, Neulinge und alte Hasen.
berlinfedi.day/
#BerlinFediDay #cbase

FediTreff in Berlin
Start: 4. Oktober 2025 um 12:00 Uhr
Ende: 4. Oktober 2025 um 23:59
c-base e.V | @c-base e.V.
Rungestraße 20
10179 Berlin

#FediTreff #Berlin

18 37

Am letzten Wochenende hat mir besonders dieser Rauer Garten-Sonnenhut gefallen. 🌻
Im Garten im August 2025: Rauer Garten-Sonnenhut

#Garten #Natur #Sonnenhut


🍑 Ich esse ein Pfirsicheis. 😛
#Eis #Softeis 🍦

Eisdiele am #Fennpfuhl: Anton-Saefkow-Platz
1

Gestern hatten wir in unserem Sozialverband vegetarische Pizza zubereitet.
Selbst gemachte vegetarische Pizza.
#Kochgruppe im #Sozialverband

Alle sind satt geworden und es war wieder super lecker. 🍕
#Pizza

2 1

🍂 Mein Pausenbaum hat mir gesagt: Der Herbst steht vor der Tür. 🍁
Berlin Lichtenberg: Mein Pausenbaum
Am Eingang zum #Fennpfuhl in #Berlin #Lichtenberg
1

Hallo Fediverse

Fediverse-Treffen im Real Life sind eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Bis auf wenige Ausnahmen, folge ich in der Regel nur Leuten die ich schon persönlich bei einem Fediverse-Treffen, im Hackerspace oder einem Linuxtag kennengelernt habe.

Viele meiner Beiträge sind öffentlich. Diese können auch, ohne mich als Kontakt zu haben, auf meinem Friendica-Profil gelesen werden.

Für Berlin/Brandendurger gibt es den monatlichen Fediverse #Stammtisch auf der c-base.

Mein X230 auf dem monatlichen Fediverse Stammtisch auf der c-base.
Auf der c-base: #Fediverse #Berlin #cbase #Treffen

1 1

😎 Auf der c-base ist immer was los. 🤓
Meine Hardware in der mainhall der c-base: PinePhone, ThinkPad X230 und Wasser.
:linux: EndOf10 - Linux install event am 19. Juli 2025 💻
c-base.org/ #cbase @c-base e.V.

:linux: Ich liebe GNU/Linux :linuxdebian:

Mein Debian 13 "Trixie" Desktop mit Xfce.
Mein Desktop mit Xfce.
❤️ debian.org/ 😎

#Linux #Debian #Xfce

5
neuer älter