friendica.waldstepperbu.de

#PeerTube #Vortrag #Fediverse


Vortragsaufzeichnung: Herr Irrtum! – Künstler:Innen im Fediverse (vom Berliner Fediverse Tag, 14.09.2024)


UPDATE 11/2024: MANY THANKS TO @[url=https://mastodon.social/users/limebar]Lime Bar[/url] for providing German AND ENGLISH SUBTITLES! That's so cool!!

Mein Talk vom Berlin Fediday 2024 zum obengenannten Thema.
Beinhaltet Auswertung einer kleinen nicht repräsentativen Umfrage unter Künstler:innen (hauptsächlich Musiker:innen) im Fediverse (2. Abschnitt).

Anmerkungen / Korrekturen:

Es heißt natürlich "FLINTA" mit L, ich sage aus irgendeinem Grund falsch "FINTA". Entschuldigung.

Die während der Diskussion von mir bewertete "Mikrofon-Fee" Patty ist weit mehr als das. Er ist einer der nimmermüden Main-Organisatoren des Berlin Fedidays gewesen, mit unglaublicher Vernetzungsfläche in alle Richtungen, die er sehr sinnvoll einbringen konnte. Ohne ihn wäre dieser Fediday bei Weitem (!) nicht so excellent geworden, wie er tatsächlich wurde. Das wollte ich hiermit unbedingt nochmal erwähnt haben.

Außerdem Dank an den Ton-Menschie Mecci, bei dem ich den Eindruck hatte, dass er ein bisschen ins kalte Wasser geworfen wurde und gar nicht wusste, was mit unserer Konferenz auf ihn zukommen würde. Er hatte kein Problem damit und hat praktisch den ganzen Samstag, also in seiner Freizeit, bis fast 22 Uhr durchgehalten. Großes Ding, finde ich!



Hallo Fediverse

Fediverse-Treffen im Real Life sind eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Bis auf wenige Ausnahmen, folge ich in der Regel nur Leuten die ich schon persönlich bei einem Fediverse-Treffen, im Hackerspace oder einem Linuxtag kennengelernt habe.

Viele meiner Beiträge sind öffentlich. Diese können auch, ohne mich als Kontakt zu haben, auf meinem Friendica-Profil gelesen werden.

Für Berlin/Brandendurger gibt es den monatlichen Fediverse #Stammtisch auf der c-base.

Mein X230 auf dem monatlichen Fediverse Stammtisch auf der c-base.
Auf der c-base: #Fediverse #Berlin #cbase #Treffen

1 1
neuer älter