friendica.waldstepperbu.de

#DieLinke
Wir legen uns mit den Reichen an.
Macht ja sonst keiner.
#DeshalbDieLinke #DieLinkeImBundestag

Morgen findet die nächste Rote Tafel am Anton-Saefkow-Platz im Wohngebiet #Fennpfuhl statt.
#DieLinke

Am Montag, dem 14.07. findet unsere nächste Rote Tafel statt! Gemeinsam mit Ines Schwerdtner wollen wir den Menschen im Fennpfuhl eine Freude machen und auf dem Anton-Saefkow-Platz von 15 bis 17 Uhr den Grill anwerfen. Wir freuen uns auch sehr darüber, wenn ihr (selbstgebackenen) Kuchen oder andere kleine jahreszeitgerechte Leckereien mitbringt.

#Berlin #Lichtenberg
Die Rote Tafel hat eine lange Tradition in Lichtenberg. Damit zeigen wir, dass wir vor Ort ansprechbar sind, kommen bei einem kleinen kostenlosen Essen ins Gespräch und hören, wo bei den Leuten der Schuh drückt. Außerdem können wir unsere Angebote wie Die Linke hilft und den Heizkostencheck bekannt machen. Und natürlich haben wir auch gemeinsam eine gute Zeit.
#DeshalbDieLinke #DieLinkeImBundestag


NaturFreunde Deutschlands
naturfreunde.de/
#NaturFreundeDeutschlands

NaturFreunde Berlin
naturfreunde-berlin.de/
#NaturFreundeBerlin

:youtube: Solidarisch in Bewegung mit den NaturFreunden Deutschlands



38 % der Alleinerziehenden mit einem Kind können sich in Deutschland keinen Urlaub leisten.
Dabei heißt alleinerziehend: Doppelte Verantwortung, halbes Einkommen und null Pause.
Wer Kinder großzieht, verdient Unterstützung, nicht Armut.
Ein reiches Land wie unseres muss es schaffen, dass Alleinerziehende und ihre Kinder auch einmal im Jahr in den Urlaub fahren können. 💔✊

#Kinder #Urlaub #Ferien #dieLinke #Alleinerziehende

@neuesdeutschland

nd-aktuell.de/artikel/1192501.…

1
Gilt übrigens auch für eine Gruppe, die weniger im sozialen Fokus steht: für Freelancer. Die kommen zwar durch ihre Arbeit über die Runden, verdienen vielleicht sogar ganz leidlich. Aber sie bekommen nicht nur kein Urlaubsgeld, sie bekommen nicht mal ihr übliches Geld, sobald sie nicht arbeiten - jeder Urlaubstag ist ein krasser Verdienstausfall.
@StefanMuenz Ja - mein Vater war Kleinselbständiger mit zwei Angestellten. Für uns gab's auch nicht jedes Jahr eine Woche Familienurlaub. Und natürlich bedeutete auch Krankheit Verdienstausfall. Ich hab den Schluss daraus gezogen, dass man dem Kapitalismus nicht individuell entkommen kann, indem man sich selbstständig macht. Man hat dann zwar die eine oder andere Freiheit mehr, aber unterm Strich sind die Bedingungen nicht besser, man hat keine Gewerkschaft, keinen Schutz...
@RoRobinFly ja, solange du dein Einkommen im Wesentlichen durch Arbeit erzielst, bleibst du auf der "Arbeiter"-Seite des Kapitalismus - auch wenn es sich um selbständige Arbeit handelt.
@SoerenPellmann
bin mit einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen und erinnere mich an genau einen Urlaub mit meiner Mutter: 1 Woche Nordsee.
In den Ferien war ich meist bei Verwandten in der Eifel.

oh wow, meine #kreissparkasse hat mich soeben aus meinem bank account ausgesperrt weil die #pushtan nicht mehr auf gerooteten #smartphones funktioniert 😳

Ohne Vorwarnung. Am Wochenende vom Online Banking ausgesperrt.

Danke für nichts.

Wie macht ihr das denn jetzt schon oder in Zukunft?

#freesoftware #freeyourandroid #grapheneos #ksk #banking #app #root

1
Wieso dürfen Apps sich über den Willen ihrer Nutzer so hinwegsetzen?
Wer so etwas tut handelt vermutlich sicherer als manch anderer Nutzer.

#DieLinke #DeshalbDieLinke
#HeidiReichinnek
Partei Die Linke
Niemals alleine, immer gemeinsam!


Heidi Reichinnek fasst den gestrigen Tag zusammen und sieht "kein Blatt mehr" zwischen der Union und der AfD. Zugleich freut sie sich über eine Konferenz ihrer Fraktion mit dem für diesen Tag so passenden Titel "Selbstverteidigung der Zivilgesellschaft".

NetworkManager – WireGuard-Konfiguration per Konsole importieren

Ich setze auf meinen Linux Installationen WireGuard als VPN Lösung ein. Meine FRITZ!Box kann auch WireGuard-Verbindungen erstellen und verwalten. Bisher ist es mir noch nicht gelungen die von meiner FRITZ!Box erstellten VPN-Verbindung in meinem Linux im

Ich setze auf meinen Linux Installationen WireGuard als VPN Lösung ein. Meine FRITZ!Box kann auch WireGuard-Verbindungen erstellen und verwalten.
Bisher ist es mir noch nicht gelungen die von meiner FRITZ!Box erstellten VPN-Verbindung in meinem Linux im NetworkManager einzutragen. Auf dem Linuxrechner muss das Metapaket wireguard bzw. wireguard-tools installiert sein.

Auf der c-base habe ich nun erfahren wie ich die von der WireGuard erstellte wg_config.conf Datei im NetworkManager importiere. Dazu setze ich einen Befehl in der Konsole ab:
nmcli connection import type wireguard file "/home/andi/Downloads/wg_config.conf"
Nun kann ich meine VPN-Verbindungen im NetworkManager verwenden. Hier können dann noch Details eingestellt werden, etwa ob der VPN-Tunnel automatisch aufgebaut werden soll oder nicht.

1

Meine Lieblingsspiele aus der Paketverwaltung


Auf meinem Gaming PC mit Ubuntu oder Debian habe ich immer meine Lieblingsspielklassiker installiert.

  • ExtremeTuxRacer
  • OpenArena
  • OpenInvaders
  • Super Tux 2
  • Torus Trooper
  • SuperTuxKart

Die Spiele können einfach über Synaptic installiert werden. Ein Beispiel zeige ich an dem Spiel Open Invaders auf Debain 12 auf meiner PeerTube Instanz.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (4 Tage her)
1

2. Berliner Fediverse Tag

Der 2. Berliner Fediverse Tag findet am 4.10.2025 auf der Berliner c-base statt. Er ist eine Konferenz zum Fediverse mit Workshops und Vorträgen für Interessierte, Neulinge und alte Hasen.
berlinfedi.day/ | #BerlinFediDay

Wir treffen uns auf der c-base.

c-base e.V.
Rungestraße 20
10179 Berlin

@c-base e.V.

#Fediverse #cbase


Freifunk verbindet!
freifunk.net - freifunk.net/
#PeerTube
digitalcourage.video/w/bDb1mDQ…
#Freifunk
Seid mit dabei und funkt einfach Frei!

Mumble für meine Community 🎧
Mumble auf der WaldstepperBude.
Wenn du joinen möchtest schicke mir bitte eine E-Mail mit dem Betreff: Mumble an mich und du erhältst die Zugangsdaten. 📧
#Mumble | waldstepperbu.de/

#wiki - wiki.ubuntuusers.de/Mumble/ - #ubuntuusers


1

Hallo Fediverse

Fediverse-Treffen im Real Life sind eine gute Möglichkeit Kontakte zu knüpfen. Bis auf wenige Ausnahmen, folge ich in der Regel nur Leuten die ich schon persönlich bei einem Fediverse-Treffen, im Hackerspace oder einem Linuxtag kennengelernt habe.

Viele meiner Beiträge sind öffentlich. Diese können auch, ohne mich als Kontakt zu haben, auf meinem Friendica-Profil gelesen werden.

Für Berlin/Brandendurger gibt es den monatlichen Fediverse #Stammtisch auf der c-base.

Mein X230 auf dem monatlichen Fediverse Stammtisch auf der c-base.
Auf der c-base: #Fediverse #Berlin #cbase #Treffen

1 1
neuer älter